Eigenheimerverband Bayern e.V.

Die Pluspunkte der Mitgliedschaft:

  • Interessenvertretung der Mitglieder gegenüber Gesetzgebung und Verwaltung.
  • Haus- und Grundstückshaftpflichtversicherung (Haus mit bis zu drei vermieteten und einer selbstgenutzten Wohnung), Deckungssumme 3.000.000,- € pauschal für Personen- und/oder Sachschäden, 50.000,- € für Vermögensschäden.
  • Bauherrenhaftpflichtversicherung (für Baumaßnahmen bis zu 512.000,- € Baukosten), Deckungssumme 3.000.000,- € pauschal.
  • Günstige Zusatzversicherungen (z.B. Privathaftpflichtversicherung, Wohngebäudeversicherung gegen Leitungswasser-, Sturm- und Hagelschäden).
  • Beratung in allen mit dem Haus- und Grundbesitz zusammenhängenden Rechts-, Steuer- und Versicherungsfragen.
  • Gartenfachliche Betreuung
  • Beratung Bauwilliger
  • Illustrierte Monatszeitschrift „Siedlung und Eigenheim“
  • Zusätzliche Leistungen des jeweiligen Ortsvereins (z.B. Geräteverleih, Informationsveranstaltungen, Ausflugsfahrten, gesellige Veranstaltungen)
  • Diese Leistungen sind in dem äußerst geringen Mitgliedsbeitrag enthalten
  • Alle weiteren Informationen zu den Leistungen des Eigenheimerverband Bayern und damit auch seiner Ortsvereine erhalten Sie direkt auf der Website des Eigenheimerverband Bayern e.V.

Rechtsberatung:

Mitglieder des Eigenheimerverbandes Bayern können sich von den in unserer Münchner Geschäftsstelle tätigen Juristen in allen mit dem Haus- und Grundbesitz zusammen hängenden Rechts-, Steuer- und Ver­si­che­rungs­fra­gen beraten lassen.

Telefonisch:Montag – Donnerstag08.00 – 11.30 Uhr
13.00 – 16.00 Uhr
Freitag08.00 – 11.30 Uhr

Wichtig für alle Vermieter unter Ihnen:

Seit 1. Januar 2006 ist der Eigenheimerverband Bayern e.V. Mitglied bei der Auskunftei „Creditreform“. Dies ermöglicht unseren Mitgliedern, die eine Wohnung vermieten wollen, gegen Zahlung von 30,- € die Bonität von Mietinteressenten überprüfen zu lassen.
Die Abwicklung erfolgt über die Geschäftsstelle des Eigenheimerverband Bayern e.V.

Nach oben scrollen