Beitrittserklärung:
Betrittsformular als PDF- Datei EVZ-Beitritt.pdf
Online Formular ist aktuell noch nicht funktionsfähig!
Hinweise und Erläuterungen
(1) Eine Mitgliedschaft beim Eigenheimerverband Bayern e.V. ist möglich als Einzelmitglied direkt beim Verband oder als Mitglied der Ortsvereinigung „Eigenheimervereinigung Zorneding e.V.“. Im letzteren Fall richten sich die Rechte und Pflichten des Mitgliedes nach der Satzung der jeweiligen Ortsvereinigung. Mitglieder von Ortsvereinigungen sind gleichzeitig indirekte Mitglieder des Eigenheimerverbandes. Die Leistungen des Eigenheimerverbandes stehen den direkten und indirekten Mitgliedern in gleicher Weise zu.
(2) Der Beitritt kann nur zum Ersten eines Monats erklärt werden. Der in der Mitgliedschaft enthaltene Versicherungsschutz beginnt jedoch mit dem Eingang der Beitrittserklärung bei der Geschäftsstelle des Eigenheimerverbandes bzw. der Ortsvereinigung.
(3) Mit der Mitgliedschaft gilt nur das in der Beitrittserklärung genannte Objekt als versichert. Weicht die Anschrift des zu versichernden Objektes von der Wohnanschrift ab, ist diese in der Beitrittserklärung anzugeben. Sollen mehrere Objekte versichert werden, sind hierfür entsprechend viele Mitgliedschaften erforderlich. Nähere Auskünfte zur Haus und Grundstückshaftpflichtversicherung erhalten Sie von unserer Geschäftsstelle.
(4) Sind mehrere Personen zusammen in Form einer Erben oder Eigentümergemeinschaft Miteigentümer von Haus und Grundbesitz ist es für den Versicherungsschutz aus der im Rahmen einer Mitgliedschaft bestehenden Haus und Grundstückshaftpflichtversicherung grundsätzlich ausreichend, wenn eine Person aus der Erben / Eigentümergemeinschaft Mitglied in unserem Verband wird. In der Beitrittserklärung ist dann nur der Name des Beitretenden mit dem Zusatz „Erbengemeinschaft“ bzw. „Eigentümergemeinschaft“ anzugeben. In dem Fall, dass nur eine Person aus einer Erben / Eigentümergemeinschaft Mitglied in unserem Verband wird, ist jedoch zu beachten, dass zwar für die gesamte Erben bzw. Eigentümergemeinschaft ausreichender Versicherungsschutz besteht, die sonstigen mit einer Mitgliedschaft verbundenen Leistungen, wie zum Beispiel die Möglichkeit zum Abschluss günstiger Zusatzversicherungen oder die Rechtsberatung, nur der als Mitglied benannten Person zustehen. Sofern weitere Mitglieder aus der Erben / Eigentümergemeinschaft alle unsere Leistungen aus einer Mitgliedschaft in Anspruch nehmen wollen, können auch diese unserem Verband beitreten.
(5) Die Einzelmitgliedschaft erlischt durch Tod, Austritt, Ausschluss aus der Eigenheimervereinigung Zorneding e.V. oder dessen Auflösung. Der Austritt kann nur unter Einhaltung einer dreimonatigen Frist zum Ende eines Kalenderjahres erfolgen und muss schriftlich erklärt werden. Bei Tod eines Mitgliedes besteht für die rechtmäßigen Erben bis zum Ende des Kalenderjahres für das versicherte Anwesen weiter bedingungsgemäßer Versicherungsschutz. Verstirbt ein Mitglied in den letzten beiden Monaten des Jahres, besteht für einen Zeitraum von bis zu drei Monaten weiter Versicherungsschutz, wenn die Erben die Mitgliedschaft des verstorbenen Mitgliedes übernehmen. Übernehmen die Erben jedoch die Mitgliedschaft nicht, erlischt der Versicherungsschutz rückwirkend zum Ablauf des Jahres, in dem das betreffende Mitglied verstorben ist.
(6) Die für die Mitgliedschaft notwendigen Daten (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Eintritt, Versichertes Objekt) werden vom Eigenheimerverband Bayern e. V. und bei Mitgliedschaft in einer Ortsvereinigung auch von dieser gespeichert. Zusätzlich werden weitere Kontaktdaten (Tel., Fax, Email, Beruf, erteilter Öleinzug) sowie die für den Beitragseinzug notwendigen Bankdaten gespeichert. Die Daten werden ausschließlich zu dem genannten Zweck und unter Beachtung aller erforderlichen Maßnahmen zur Sicherheit der Daten gespeichert und ohne Einverständnis des Mitgliedes nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft zuzüglich der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert und anschließend gelöscht. Das Mitglied hat das Recht, jederzeit kostenlos Auskunft über die gespeicherten Daten und ggf. deren Berichtigung zu verlangen, oder wenn die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, deren Löschung zu verlangen. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist der Eigenheimerverband Bayern e. V. bzw. die Eigenheimervereinigung Zorneding e.V..
(7) Änderungen der Mitgliederdaten sind die Eigenheimervereinigung Zorneding e.V. bzw. der Geschäftsstelle unverzüglich schriftlich mitzuteilen.
(8) Mündliche Nebenabreden sind ungültig und sind auch nicht getroffen worden.